Freewriting

Mit freiem Schreiben zu mehr Klarheit und Kreativität

Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass Ihnen zu viele Gedanken im Kopf herumschwirren und Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen? Freewriting (entwickelt von Peter Elbow) auch bekannt als "freies Schreiben", ist eine einfache Methode, um Ordnung in dieses Gedankenchaos zu bringen. Sie wird häufig in der Positiven Psychologie eingesetzt und kann dabei helfen, Selbstreflexion zu fördern, Kreativität freizusetzen und Emotionen zu verarbeiten. Doch wie funktioniert Freewriting, und warum kann es so wirksam sein?

 

Freewriting - So funktioniert’s

Freewriting ist eine Technik, bei der Gedanken und Gefühle ungefiltert zu Papier gebracht werden, ohne Unterbrechung oder Selbstzensur. Ziel ist es, sich frei auszudrücken, Stress abzubauen und wertvolle Einsichten über sich selbst zu gewinnen. Die Methode ist äußerst simpel und für jeden leicht zugänglich:

1. Timer setzen: Wählen Sie eine Dauer von 7, 10 oder 20 Minuten..

2. Schreiben ohne Pause: Starten Sie mit dem Schreiben, egal, welche Gedanken Ihnen gerade durch den Kopf gehen. Es ist völlig egal, ob die geschriebenen Sätze Sinn ergeben. Wenn Ihnen nichts einfällt, schreiben Sie so etwas wie: "Ich weiß nicht, was ich schreiben soll," bis Ihnen neue Gedanken kommen.

3. Nicht ablenken lassen: Es gibt kein richtig oder falsch. Der Fokus liegt darauf, den inneren Zensor auszuschalten und die eigenen Gedanken fließen zu lassen.

 

Die Vorteile von Freewriting

Freies Schreiben bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl das emotionale Wohlbefinden als auch die kognitive Leistungsfähigkeit steigern können:

  • Emotionen verarbeiten: Freewriting hilft, Gefühle zu ordnen und inneren Ballast abzubauen.

  • Neue Perspektiven entwickeln: Herausforderungen können durch das Niederschreiben aus einem anderen Blickwinkel betrachtet werden.

  • Angst und Stress reduzieren: Der ungefilterte Ausdruck von Gedanken wirkt beruhigend und stresslösend.

  • Kreatives Denken fördern: Durch das Loslassen von Gedanken entstehen oft innovative Ideen und Lösungen.

  • Neuronale Verbindungen schaffen: Freies Schreiben aktiviert verschiedene Hirnregionen und unterstützt die Bildung neuer Verknüpfungen.

  • Gedächtnis verbessern: Regelmäßiges Schreiben trainiert das Erinnerungsvermögen und stärkt die Konzentration.

 

Warum Freewriting so effektiv ist

Die Methode ist deshalb so wirkungsvoll, weil sie keine besonderen Voraussetzungen erfordert und leicht in den Alltag integriert werden kann. Sie brauchen lediglich Papier, einen Stift und ein paar Minuten Zeit. Indem Sie Ihre inneren Barrieren loslassen, schaffen Sie Raum für neue Gedanken und Ideen – eine wertvolle Praxis, um Ihr inneres Gleichgewicht zu stärken.

 

Freewriting ist eine einfache, aber kraftvolle Methode, um mehr Klarheit, Kreativität und Wohlbefinden ins Leben zu bringen. Es ist ein Werkzeug, das jede:r nutzen kann, um die eigenen Gedanken zu sortieren und emotionale Balance zu finden. Viel Spaß beim Ausprobieren und Schreiben!

Zurück
Zurück

Jahresplanung einmal anders

Weiter
Weiter

Mehr als ein gutes Gefühl